Krankenkommunion

St. Marien. Wenn Sie aus Krankheits- oder Altersgründen nicht mehr an den Sonntagsmessen in unseren Kirchen teilnehmen können, aber gerne die Hl. Kommunion empfangen möchten, wenden Sie sich bitte an die Pfarrbüros. Mit einem Anruf kann ein Termin vereinbart werden und Sie bekommen die Hl. Kommunion nach Hause gebracht.

Termine

Radeln im Heronger Treff

Dem Frühling sehen die Radelfreunde und -freundinnen innerhalb des „Heronger Treff“ frohgelaunt entgegen. Die ersten Termine im März stehen fest: Mittwoch, 5. März, und Mittwoch, 19. März. Um 14 Uhr geht es am Pfarrzentrum los.

Weltgebetstag der Frauen

Frauen aller Konfessionen laden ein, gemeinsam zu Gott zu beten. In diesem Jahr haben Frauen von den Cook-Inseln, aus Neuseeland, die Gebetstexte unter dem Thema „wunderbar geschaffen“ vorbereitet.

Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten, am Freitag 7. März, um 18 Uhr in der Johanneskirche in Niederdorf, Herongen - im Anschluß wird ins Johanneshaus eingeladen und am Freitag, 7. März um 19 Uhr in der St. Michael-Kirche.

 

Wir freuen uns, wenn viele zum gemeinsamen Gebet kommen würden. 

 

Fastenessen in St. Marien

Zu den Fastenessen laden wir herzlich ein:

  • in Wankum am Sonntag,  9. März von 12-14 Uhr im Pfarrheim . Es werden verschiedene Suppen mit Brötchen und Getränken angeboten.
  • in Herongen am Sonntag, 23. März im Anschluß an die Sonntagsmesse, die um 10 Uhr in der St. Amandus-Kirche stattfindet. Es gibt ein Suppenbuffet, gespendet von verschiedenen Vereinen.
  • in Wachtendonk am Sonntag, 23. März ab 12 Uhr in der Cafeteriavon Haus Püllen, Feldstr.35. Wie immer gibt es ein herzhaftes Gericht (auch vegetarisch). Die AG Sobradinho möchte auch gerne Neues aus der Partnergemeinde Sobradinho und von Projekten berichten.

 

Pastoraler Raum

Der „Pastorale Raum“ soll nicht nur eine funktionale Einheit sein, sondern vor allem auch eine Gebetsgemeinschaft. Daraus entstand der Wunsch, in den jeweiligen Pfarrkirchen einen (Wort-)Gottesdienst zu feiern, um den Pfarrpatron der Kirchengemeinde liturgisch zu vergegenwärtigen. Für uns ist das die Gottesmutter Maria. Am Mittwoch, 26. März 2025, laden wir zur Andacht im Pastoralen Raum um 19.30 Uhr in die Pfarrkirche St. Martin in Wankum ein. Nach der gemeinsamen Andacht findet eine Begegnung im Pfarrheim statt.

         Pastor Manfred Josef Stücker.

Taizé-Andacht in der Jona-Kirche

Am Freitag, 28. März, um 19 Uhr findet wieder eine Taizé-Andacht in der Jona-Kirche in Wachtendonk statt. Freré Matthew in seinem Brief für 2025:  Hoffnung erfordert Geduld. Paulus sagt: „Wir hoffen auf etwas, das wir nicht sehen“. Wagen wir auszuharren und nicht davonzulaufen, sondern auf das zu schauen, was sich in Gottes Zeit erfüllen wird, „auch wenn wir dabei von außen Widerspruch und Anfeindung, im Innern Angst und Furcht erfahren“…
Es tut gut, ab und zu innezuhalten und die Stille zu genießen. Es tut gut, in Gemeinschaft mit anderen zu singen, zu beten, zu hören und zu schweigen, um neu gestärkt in den Alltag zu gehen.

Ankündigung der Buswallfahrt nach Banneux

In diesem Jahr findet die von uns organisierte Pilgerfahrt in das Marienheiligtum in Banneux N. D. an “Maria Himmelfahrt“, Freitag, d. 15. August 2025, statt.

Der Pilgerbus wird zischen 06:30 Uhr und 07:00 Uhr an den Haltestellen in Wachtendonk, Wankum u. Herongen abfahren. Abends gegen 19:30 Uhr sind wir wieder zu Hause.

Wir sind uns gewiss, dass es für alle Teilnehmer/innen ein segens- und erlebnisreicher Tag wird, das Hochfest “Maria Himmelfahrt“ in Banneux N. D. mitzufeiern.

Wer Interesse hat, an der diesjährigen Banneux-Wallfahrt teilzunehmen möge sich bitte zeitnah bei uns melden.

Die Anzahl der Teilnehmenden ist die Grundlage für unsere weiteren Planungen (Kostenangebote für einen Bus mit der entsprechenden Anzahl von Sitzplätzen ein-holen, Organisation des gemeinsamen Frühstücks am Wallfahrtsort, Absprachen mit der Wallfahrtsleitung im Heiligtum und vieles mehr).

 

Hubertine und H. Herbert Bosch

Blumenweg 8

47669 Wachtendonk,

Tel.-Nr. (02836 ) 7996